Urheberrecht:
Die Inhalte auf der gesamten Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung, die über die bestimmungsgemässe Nutzung hinausgeht, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der CSL Immobilien AG, 8052 Zürich nicht zulässig.
Inhalt der Website:
Die Inhalte auf unserer Website werden sorgfältig und nach bestem Wissen zusammengestellt und publiziert. Wir machen keine Zusage über Korrektheit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit unserer Seiteninhalte. Wir behalten uns vor, die Seiteninhalte ohne vorgängige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.
Projekt- und Terminänderungen vorbehalten. Angebot freibleibend, eine Zwischenvermietung bleibt vorbehalten (S.E. & O.)
Haftungsausschluss:
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die einem Benutzer oder einem Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung der auf unseren Seiten bereitgestellten Informationen entstehen.
Cookies – Definition und Zweck
Zum Zweck der Erstellung dieser Zielgruppenprodukte verwendet CSL sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf der Festplatte des Endgeräts der Besucher:innen einer Webseite oder App (in Folge „Nutzer:in“ genannt) abgelegt werden und dort zu Zwecken der Datenerfassung gespeichert werden. Wenn Sie als Nutzer:in eine der Webseiten oder Apps des CSL Netzwerkes besuchen, sammeln die automatisierten Systeme derer Dienstleister (z.B. Adserver, Data Management Plattformen) mit Hilfe von Cookies Nutzungsdaten in Bezug auf den Besuch dieser Webseite und Apps. In diesen Textdateien können Informationen geschrieben werden, die zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgelesen werden können. First Party Cookies sind Cookies, die an eine bestimmte Domain (z.B. Webseite) gebunden sind. Nur diese Domain kann Informationen in das Cookie schreiben und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auslesen. First Party Cookies werden hauptsächlich dazu eingesetzt, um Nutzer:innen ein besseres und schnelleres Surferlebnis auf einer Webseite zu ermöglichen, da z.B. bestimmte Voreinstellungen der Nutzer:innen im Cookie gespeichert werden und nicht bei jedem Besuch der Nutzer:in neu erfasst werden müssen. Third Party Cookies sind Cookies, die von einer anderen Domain als jener der Webseite stammen. Third Party Cookies werden in der Regel von Technologie-Anbietern oder Werbenetzwerken eingesetzt. Da zum Beispiel manche Online bzw. Mobile Werbetreibende („Werber“) und Webseite- und App-Betreiber („Publisher“) Kampagnen nicht nur auf einer Domain bzw. Webseite schalten wollen, ermöglichen Third Party Cookies diesen, Nutzer:innen auf unterschiedlichen Domains zu erkennen und Informationen im Third Party Cookie abzuspeichern. Besucht beispielsweise ein/e Nutzer:in eine Webseite, wird vom Werbenetzwerk, von dem eine Anzeige bereitgestellt wird, ein Third Party Cookie auf dem Rechner der/des Nutzerin/Nutzers platziert. Mit Hilfe des Cookies können Nutzerdaten wie Seitenbesuche und Verweildauer nachverfolgt werden. Besucht der/die Nutzer:in später eine andere Webseite, auf dem sich eine Anzeige des gleichen Werbenetzwerks befindet, wird trotz unterschiedlicher Webseite das gleiche Cookie genutzt – denn es handelt sich um den gleichen Drittanbieter. Auf diese Weise kann das Werbenetzwerk eine/n Nutzer:in über die Domaingrenzen hinweg mitverfolgen und zielgerichtete Werbung ausliefern. Zweck der Cookie-Nutzung ist, unsere Zielgruppenprodukte nutzerfreundlich und nutzerorientiert zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie als Nutzer:in diese löschen. Sie ermöglichen es CSL beispielsweise, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Andere Cookies werden nur für die Dauer des Besuches einer Webseite gespeichert. Wenn Sie die Ermittlung von Daten mittels Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Mehr dazu erfahren Sie im Punkt „Umgang mit Cookies“.
Third Party Cookies bzw. Cookies von Drittanbietern
CSL verwendet bei der optimierten Erbringung seiner Leistungen Technologien von Drittanbietern, welche Cookies beinhalten. CSL setzt für die Auslieferung von Werbeschaltungen im CSL Netzwerk folgende Anbieter ein, die Third Party Cookies auf den Rechnern der Nutzer:in setzen:
Soweit die oben angeführten Unternehmen dabei personenbezogene Daten im Auftrag von CSL verarbeiten, haben diese mit CSL jeweils einen Auftragsverarbeitervertrag gemäss Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Ein solcher garantiert, dass der Anbieter geeignete technische und organisatorische Massnahmen trifft, welche den rechtskonformen Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Die jeweils eigenen Datenschutzbestimmungen (Privacy Policies) der Anbieter können Sie den oben angeführten Links entnehmen. Bitte beachten Sie: Auf den Webseiten der genannten Anbieter werden Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch die Anbieter, sowie allenfalls durch deren Partner und eingesetzte Dienstleister verarbeitet. Darüber hinaus können auch Werbekund:innen über die im CSL Netzwerk bereit gestellten Werbeplätze Third Party Cookies auf den Endgeräten der Nutzer speichern. In diesem Fall verpflichten sich die Werbekund:innen vertraglich zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen.